Infrarot Colorglas-Heizungen Frame-Line
Colorieren Sie Ihre Heizungswelt

Bringen Sie Farbe ins Spiel.
Ob dezent, kräftig oder angepasst zu Ihrer Einrichtung. Entscheiden Sie sich für Ihre Lieblingsfarbe oder den Farbton, der am besten mit Ihrem Wohnumfeld harmoniert.
Sie erhalten Ihre Infrarotheizelemente in jeder gewünschten RAL-Farbe.
Die hier abgebildeten Farben sind nur ein kleiner Teil des RAL Farbspektrums. Wir können leider nicht alle verfügbaren Farben zeigen, die für die farbigen Infrarotheizungen verfügbar sind. Teilen Sie uns Ihre Wunschfarbe aus dem RAL Farbfächer K7 im Bestellvorgang mit. Wir werden Ihre farbige Infrarotheizung mit dem von Ihnen gewünschten Farbton fertigen.
Infranomic Infrarot RAL Colorglas-Heizungen mit Rahmen gibt es in Leistungen von 210 Watt bis 1.400 Watt. Sie haben dabei je nach Größe der Heizung die Wahl zwischen 15 unterschiedlichen Rahmen. Die Wandhalterung gehört zum Lieferumfang dazu. Als Zubehör sind zudem Standfüße für diese Heizungen verfügbar.
Infrarot Strahlungswärme

Die Strahlungswärme von Infrarotheizungen kann das Wohlbefinden steigern und das Raumklima positiv beeinflussen. Infrarotheizungen von Infranomic benötigen deutlich weniger Strom als normale Elektroheizungen und zählen somit zu den Energie effizienten sparsamen Elektroheizungen. Es wird kein Elektrosmog erzeugt. Infranomic Infrarotheizungen erfüllen die Anforderungen der Europäischen Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und der harmonisierten Produktnormen EnEV 2016, EN 60335-1 und EN 60335-2-30*
**Die Niederspannungsrichtlinie dient dem Zweck, ein hohes Schutzniveau von elektrischen Geräten bezüglich Gesundheit und Sicherheit von Menschen, Haus- und Nutztieren und Gütern zu gewährleisten und das Funktionieren des europäischen Binnenmarktes zu garantieren.
EU-Ökodesign-Richtlinie
Hiermit möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG die Verordnung 2015/1188
zur Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten erlassen wurde.
Dies bedeutet, dass die Installation und Inbetriebnahme von Infrarotheizungen ab 01.01.2018 ausschließlich in Verbindung
mit externen Raumtemperaturreglern zulässig ist, die folgende Funktionen erfüllen: Elektronische Raumtemperaturkontrolle
mit Wochentagsregelung und Fernbedienung und/oder Fenster-Öffnungsmelder und/oder adaptiver Regelung des Heizbeginns.
Infrarotheizungen, die ohne entsprechende Steuerungen betrieben werden, sind laut Verordnung lediglich zur gelegentlichen Nutzung und als Zusatzheizung geeignet.